Unser Ring

Der Maschinenring (MR) ist ein Zusammenschluss von Landwirten die sich gegenseitig unterstützen. Die MR haben die Rechtsform eines eingetragenen Vereins und deren Satzung regelt neben dem Zweck, der Vereinsstruktur, die Rechte und Pflichten der Mitglieder. In Bayern gibt es derzeit 67 Maschinenringe mit ca. 95.500 Mitgliedern. 

Der Maschinenring Mainburg liegt im Bezirk Niederbayern und wurde im Jahr 1960 gegründet.  Das Ringgebiet umfasst den Altlandkreis Mainburg und ist neben den herkömmlichen landwirtschaftlichen Kulturen geprägt vom Anbau verschiedener Sonderkulturen wie Hopfen, Beeren oder Haselnüssen.

Mitglied werden

Sie wollen bei uns Mitglied werden? Dann kontaktieren Sie uns am besten telefonisch und Sie erhalten anschließend eine Beitrittserklärung, die aktuelle Satzung und unsere Datenschutzordnung. Gerne können Sie die Formulare auch herunterladen, den zugehörigen Link finden Sie unten. Sobald Sie die Beitrittserklärung ausgefüllt an uns zurückgesendet haben, heißen wir Sie als Mitglied bei uns im Ring herzlich Willkommen. Wer kann bei uns Mitglied werden?

– Land- und forstwirtschaftliche Betriebe
– Lohnunternehmer
– Austragslandwirte (Fördermitglied)
– Privatpersonen (Fördermitglied)
– Firmen (Fördermitglied)

Vorstandschaft

Die Vorstandschaft des Maschinen- und Betriebshilfsring Mainburg e.V. wurde im Jahr 2022 neu gewählt und setzt sich aus dem 1. Vorsitzenden, seinem Stellvertreter sowie den Gebietsvertretern zusammen.

Franz-Xaver Hobmaier

1. Vorsitzender

Rannertshofen

Markus Plenagl

Stellvertretender Vorsitzender

Götzenberg

Gebietsvertreter

Aiglsbach: Konrad Gschlössl, Thomas Obster
Au i.d. Hallertau: Josef Wimmer, Peter Goldbrunner
Attenhofen: Hubert Ecker, Alois Neumeier
Elsendorf: Erwin Prummer, Josef Kallmünzer
Mainburg: Stefan Wengermeier, Englbert Neumeier
Obersüßbach: Simon Ostermayr, Paul Haimerl
Rudelzhausen: Mathias Heigl, Peter Wendl
Volkenschwand: Andreas Kronthaler, Josef Höflsauer 

Unser Team

Unser Team in der Geschäftsstelle ist gerne für Sie da, kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns über Ihren Anruf unter 08751/876901-0. Bei Fragen zu einem bestimmten Sachgebiet, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Mitarbeiter.

Theresa Burger

Geschäftsführerin

- Geschäftsleitung MR Mainburg e.V
- Projektplanung
- Ansprechpartner Hallertauer MR GmbH
- beim MR Mainburg seit: 2019

Beate Bauer

Büroorganisation

- Vermittlung soziale und wirtschaftliche Betriebshilfe
- Antragsstellung und Abrechnung soziale Betriebshilfe
- Mitgliederverwaltung
- Belegerfassung und -abrechnung
- Buchhaltung
beim MR Mainburg seit: 2020

Rosi Hofbauer

Büroorganisation

- Mitgliederverwaltung
- Belegerfassung
- Unterstützung Gasölantrag
- Land Energie / Einkaufsvorteile
- beim MR Mainburg seit: 2002

Monika Gessler

Büroorganisation

- Belegerfassung
- Mehrfachantrag
- Beratung Nährstoffmanagement
- beim MR Mainburg seit: 2024

Consent Management Platform von Real Cookie Banner